ÖSV- Kader 2013/14 (03.06.2013)
Der ÖSV hat vor einigen Tagen die Kaderaufstellung Ski Alpin bei den Herren und Damen bekannt gegeben. Sehr erfreulich ist, dass in der kommenden Saison vier Bezirksathleten in einem der ÖSV- Kader aufscheinen. Neben Benni RAICH und Florian SCHEIBER hat auch Christoph NÖSIG wieder das Comeback gedschafft. Der Längenfelder wurden für den A- Kader nomminiert. Neu dazugekommen ist Kevin JENEWEIN, der letzte Saison ebenfalls hart gekämpft hat um den Sprung in den Kader zu schaffen.Der Einsatz hat sich gelohnt, Kevin ist im C- Kader!
Den arrivierten Kaderläufern, dem "Comebacker" aber auch dem "Newcommer" wünschen wir für die anstehenden Aufgaben alles Gute und vor allem eine verletzungsfreie Vorbereitung - und Rennsaison!
TSV- Schüler- und Jugendkader (08.05.2013)
Am 16.04.2013 hat der erweiterte Sportausschuss des TSV den alpinen Schülerkader für die kommende Saison einstimmig genehmigt. Auch unser Bezirk ist kräftig vertreten.
Shortynews (18.04.2013)
Das herrliche Frühjahrswetter nutzten kürzlich die Shortys um ihre Staatsmeister zu ermitteln. Gefahren wurde Im Figl-Eldorado Hochfügen im Zillertal. Bianca ERLACHER vom USV - Skiclub Oetz gewann alle drei Bewerbe und ist somit dreifache Firngleiter- Staatsmeisterin!
>>>Gratulation zu diesem tollen Erfolg!>>>
In der Klasse AK I gewann Michaela KOHLER vom SC Imst den RSL, in der Klasse AK II fuhr Markus KOHLER ebenfalls vom SC Imst im RSL auf das oberste Podesttreppchen.
Bezirkscup Abschluss (18.04.2013)
Vergangenes Wochenende war Obergurgl Austragungsort der Abschlussveranstaltung unserer heurigen Bezirkscupsaison. Am Vormittag wurde ein Parallelslalom Klassenweise und als Draufgabe als "Kampf der Geschlechter" ausgetragen. Für die Kids und Schüler war das eine Riesengaudi! Die Ergebnisse vom Parallelbewerb wie immer in der Ergebnisliste.
...............................................................................
Im Anschluss an den AbschIussbewerb wurden im Picardsaal von Obergurgl die Preise der Gesamtwertung des Bezirkscups an die Athleten vergeben. Strahlende Kinderaugen nahmen die sehr schönen Trophäen gesponsert von unserem SFI- Fördermitglied Steintec in Empfang. Sichtlich stolz auf die Leistungen unseres Nachwuchses waren natürlich auch die Eltern. Bezirksreferent Andre Arnold berichtete über das Pilotprojekt WAS, das in Zusammenarbeit mit den Schulen unseres Bezirks heuer erstmals stattgefunden hat und auch für nächstes Jahr wieder geplant ist. Kinder und Eltern für den Skisport zu begeistern und damit der rückläufigen Entwicklung gegenszusteuern nuss, neben der Förderung des Leistungssports auch das Ziel des Bezirksverbandes sein.
Sepp Fiegl, die Stimme des Ötztals moderierte die würdige Abschlussveranstaltung, für Speis und Trank war bestens gesorgt und als Draufgabe hatten die Kinder noch die Chance, bei der Tombola wertvolle Sachpreise in Empfang zu nehmen. Somit neigt sich eine lange Skirennsaison dem Ende zu, was bleibt sind Bilder und Erinnerungen an Momente der Freude aber auch an Enttäuschungen, wenn es manchesmal nicht nach Wunsch gelaufen ist.
Unseren Kids wünschen wir einen schönen Sommer und viel Spaß beim Sommertraining!
Valv d´Isere/ Sölden (14.04.2013)
Sensationelle Vorstellung beim internationalen Schülerrennen la scara in Val d´Isere von GRITSCH Franziska. Am ersten Bewerbstag fuhr Franzi im SG auf Rang 2, beim Slalom am darauffolgenden Tag strahlte sie vom obersten Podesttreppchen!
>>>Gratulation Franzi, und weiterhin viei Erfolg!<<<
GSTREIN Fabio, fuhr im SG auf Rang 10, im Slalom fiel der junge Ötztaler leider aus.
Sowohl Fabio, als auch Franziska hatten heuer eine außergewöhnliche Saison, beide können sehr stolz auf ihre Leistungen sein. Ein Lob gebührt auch ihrem Trainer Romed Schöpf, der an den Erfolgen von Fabio und Franziska maßgeblich beteiligt ist!
Ergebnisliste BC- Hoch Oetz (06.04.2013)
Der letzte RSL- Bewerb der heurigen BC- Saison fand heute in Hoch Oetz statt.
Die Bezirksathleten mussten sich auf wechselnde Sichtbedingungen durch dichten Nebel einstellen. Bilder vom Rennen folgen, vorab die Ergebnislisten der Schüler und Kinder.
LC- St. Anton (23.03.2013)
"Grande Finale" des diesjährigen Raiffeisen Landescup in St. Anton!
In der Wiege des Skisports fand heuer bereits zum siebten Mal der Technikbewerb und anschließend die Preisverteilung des Landescup 2012/2013 statt. Sehr erfreulich ist, dass unser Bezirk in der Bezirkswertung heuer auf Rang zwei gelandet ist.
Auch die Kinderklassen U11 / U12 unterzogen sich auf der Osthangpiste den geschulten Blicken der Bewerter. Drei Fahrten (Rhythmuswechsel, gesetzte Kurzschwünge und eine Geländefahrt) galt es für die Teilnehmer zu absolvieren. Die Leistungen unserer Kids gibts in der ......
>>>Ergebnisliste Kinder U11/12<<<
Die abschließende Preisverteilung samt Tombola fand im Arlberg Wellcomecenter statt!
BC Sölden (16.03.2013)
Bei traumhaftem Winterwetter fand auf der Rosskirplstrecke ein Minicrossbewerb für Kinder und daneben ein Kombiracebewerb für Schüler statt. Beim Kinderlauf war es wichtig, den Slalomteil gut zu erwischen und im anschließenden Riesenslalomabschnitt gut mit den Geländeübergängen mitzugehen.
Der sehr spektakuläre Schülerlauf beinhaltete alle Elemente, die bei einem Kombirace dabei sein sollten. (Wellen, Sprünge,...)
Alles in allem eine lässige Veranstaltung, die 2014 hoffentlich wieder in Sölden zur Austragung kommt!
Die super Leistungen unserer Kids gibts wie immer in den Ergebnislisten!
ÖSM- Lackenhof RSL, SG (16.03.2013)
Auch beim zweiten Bewerb der ÖSM in Lackenhof fuhr GSTREIN Fabio allen auf und davon und ist somit auch österreichischer Schülermeister im Slalom.
Am darauffolgenden Tag stand der SG am Programm, auch diesen konnte Fabio für sich entscheiden.
Er ist somit dreifacher österreichischer Schülermeister! Gratulation Fabio, zu dieser ausergewöhnlichen Leistung und alles Gute für die weiteren Aufgaben.
Im RSL fuhr GRITSCH Franziska auf Rang 4, Thum Nina im SG auf Rang 8!
Alles weitere in den Ergebnislisten!
ÖSM Lackenhof (14.03.2013)
Gelungener Auftaktbewerb bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof (NÖ) für GSTREIN Fabio und GRITSCH Franziska!
Fabio gewinnt den Slalom bei den Schülern männlich und ist damit
>>>"Österreichischer Schülermeister im Slalom"<<<
Seine Vereinskollegin GRITSCH Franziska gewinnt bei den Schülern U16 weiblich die Klassenwertung, insgesamt belgt Franzi Rang drei.
Gratulation an unsere beiden Nachwuchstalente, das Team des TSV- Bezirk Imst drückt weiterhin fest die Daumen und hofft, dass weitere Titel folgen!
TSV- Firngleiter- EM Hoch Imst (14.03.2013)
Kürzlich wurde im Skigebiet von Hoch Imst die Europameisterschaft der Firngleiter ausgetragen. Auf dem Programm standen ein Slalom- und ein Riesenslalombewerb. Mit Bianca ERLACHER (USV- Skiclub Oetz) hat der Bezirk Imst eine frischgebackene Europameisterin. Die Ötztalerin führ einen beherzten Riesenslalom und verwies die Oberösterreicherin Maria WINDERLE und die für den SC- Imst startende Anna Lena KLINGENSCHMID auf die Plätze. Als Draufgabe fuhr Bianca am darauffolgenden Tag im Slalom noch auf Rang drei!
>>>Gratulation Bianca und weiterhin viel Spaß im "Shortyclub"!<<<
ÖSM Lackenhof am Ötscher (11.03.2013)
Als Download finden Sie die von TSV Nachwuchsreferent Mag. Heribert Hörbst nomminierten Teilnehmer für die österreichischen Schülermeisterschaften vom 12. bis 16. März.
Landescupwochenende Jerzens (11.03.2013)
Tag1: Parallelbewerb:
Eher bescheiden fällt die Bilanz des Parallelslaloms aus. Lediglich ein Klassensieg durch RIML Sophie, ein dritter Platz durch EBERL Florian und Rang sechs durch GRITSCH Franziska scheinen in der Ergebnisliste in den vorderen Rängen auf.
.....................................................................................
Tag 2: Riesenslalom:
GRITSCH Franziska und GSTREIN Fabio belegten in ihren Klassen jeweils Rang drei, zum Sieg fehlten beiden Läufern nur wenige 1/10 sec.Wiederum sehr gut RIML Sophie und EBERL Florian, sie belegen Rang fünf, bzw. Rang sieben.In Podestnähe in der Klasse U15/U16 männlich Scott Alec.
Sehr erfreulich ist, dass GSTREIN Luca seine erste Top 10 Platzierung im LC erreichen konnte. Der junge Söldener fährt schon die gesamte Saison sehr konstant. Er war damit Jahrgangsbester in der Klasse U13/U14
Zwergerlrennen Mösern (09.03.2013)
Wo letztes Wochenende noch Slalom gefahren wurde, galt es heute den perfekten Riesenslalomschwung zu fahren. Die Seewaldalmpiste in Mösern war Austragungsort des Bezirksblätter Zwergerlrennens, ausgetragen vom SC Telfs. Wie es um die Platzierungen unserer Starter aussieht, entnehmen Sie der Ergebnisliste. Viel Spaß beim Durchstöbern!
17. TT- Miniadler-GP Slalom (05.03.2013)
Die anspruchsvolle Seewaldalmpiste in Mösern war Schauplatz des diesjährigen TT- Miniadler GP. Ein langer Lauf mit mehr als 40 Toren musste von den Kindern bewältigt werden. Unsere Bezirkskids gaben wieder ihr Bestes und konnten gute Ergebnisse einfahren. Nachfolgend eine Auflistung unserer Podestfahrer:
1. Rang
KOFLER Eva Maria
STURM Joshua
2. Rang
GRÜNER Lisa- Sophie
Shortynews (04.03.2013)
Die Tiroler Meisterschaft am Patscherkofel wurde vom SC Amras in gewohnt perfekter Art und Weise veranstaltet. Der Tirolermeistertitel bei den Damen ging an PRAXMARER Jasmin vom SC Axams. Auf den Plätzen landeten VALLAZZA Manuela vom TSV Fulpmes und ERLACHER Bianca vom USV Skiclub Oetz.
Bei den Herren setzte sich erwartungsgemäß der Hausherr und Favorit vom ISV ANGERER Hannes durch. Er sicherte sich mit zwei perfekten Läufen den Titel. Auf den Plätzen, der AK II Läufer COVINI Thomas und WEIRATHER Fabian vom SK Imst.
Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter SC Amras, der Patscherkofelbahn und dem Sponsor KIA Meisinger!
Landescupwochenende Reutte (25.02.2013)
Tag 1: SG
Der SC Breitenwang veranstaltete die Tiroler Schülermeisterschaften am Hahnenkamm. Als Auftaktbewerb stand am Freitag der Super G am Programm. GRITSCH Franziska/ SC Sölden sicherte sich den Tirolermeistertitel in dieser Disziplin.GSTREIN Fabio fährt in seiner Klasse auf Rang 3.
..........................................................................................................
Tag 2: RSL
Was Ted Ligety kann, das kann ich auch dachte sich GRITSCH Franziska, fuhr zwei fehlerfreie Läufe und wurde somit auch Tirolermeisterin im Riesenslalom. Auf Rang zwei ebenfalls aus unserem Bezirk THUM Nina/ SV Arzl. GSTREIN Fabio gewinnt die Klasse U15 + 16 männlich.
..........................................................................................................
Tag 3: SL
Weil siegen soooo schön ist setzt GRITSCH Franziska beim abschließenden Slalom alles auf eine Karte und gewinnt auch diesen Bewerb mit einem Respektabstand von mehr als 1 Sekunde.
RIML Sophie/ SC Sölden wird ebenfalls Tirolermeisterin in der Klasse U13 + 14 weiblich. Das perfekte Ergebnis für den SC Sölden komplettierte GSTREIN Fabio, der den Slalom für sich entscheiden konnte.
>>>Der Ausschuss des TSV- Bezirk Imst gratuliert herzlich!<<<
Pitz Bambini Flitz (23.02.2013)
Rekordbeteiligung beim Pitz Bambini Flitz am Hochzeiger! 300 Starter aus allen Teilen Tirols und Südtirols, sowie den angrenzenden Nachbarländern kamen zum 20 jährigen Jubiläum dieses Rennens. Von den Teilnehmern wurden sehr gute Leistungen geboten. Trotz der internationalen Beteiligung konnten unsere Bezirkskids sehr gute Platzierungen herausfahren.
>>>Tagessieger!!<<<
STURM Joshua/ SC St. Leonhard (LZ 50,45)
KOFLER Eva Maria/ SC Wald (LZ 53,31)
Der TSV- Bezirk Imst gratuliert den beiden Tagessiegern recht herzlich zu ihren super Leistungen!
Tirol- Talente- Cup (17.02.2013)
Weltcupfeeling am Ganslernhang in Kitzbühel!
Zum ersten Mal veranstaltete der Kitzbüheler Skiclub (KSC) im Auftrag des TSV- Tirol den Tirol- Talente- Cup am berühmten Ganslernhang. Ausgeflaggt waren drei Slaloms für U8 - U11 w/m und U12 w/m.
Die Klassen U8 - U11 w/m fuhren einen Durchgang, die Klasse U12 w/m fuhr zwei Durchgänge, von denen der bessere Lauf in die Wertung aufgenommen wurde. Auch ein Monat nach dem Hahnenkammrennen war die Präparation des Hanges noch deutlich vorhanden, die Kurssetzung geländebedingt sehr anspruchsvoll.
Insgesamt nahmen 11 Kinder aus unserem Bezirk an diesem Rennen teil.
Ein tolles Rennen, hervorragende Organisation seitens des KSC, engagierte RennläuferInnen und die Kitzgams als Trophäe, was will man mehr!
BC- NSL Obergurgl (13.02.2013)
Night- Race- Feeling beim zweiten Slalombewerb der laufenden Bezirkscupsaison! Trotz der Kälte war eine super Stimmung im Zielgelände am Gaisberg, die Starter voll motiviert und bereit alles zu geben. Die gebotenen Leistungen unseres Nachwuchses konnten sich sehen lassen! Dem veranstaltenden Verein SC- Gurgl gebührt ein großes Lob für die gute Organisation und rasche Durchführung des Rennens!
We will be back at february 2014!
Allen Klassensiegern der Kinder und Schülerklassen herzliche Gratulation!
Landescupwochenende in Brixen (10.02.2013)
Tag 1: Slalom
Wieder einmal war Franziska GRITSCH die verlässlichste Läuferin unseres Bezirks. Sie gewann den Slalom in der Klasse U15-U16 weiblich souverän mit 0,90 Sekunden Vorsprung. Ebenfalls immer sehr stark bei den LCs Nina THUM, sie fährt auf Rang 5, leider out ihre Vereinskollegin Denise Dingsleder. Fabio GSTREIN fährt auf Rang drei in der Klasse U15-U16 männlich.
........................................................................................
Tag 2: Riesenslalom
Sehr kalte Temperaturen auf der Kälberalmpiste machten den Kurs so richtig "knackig". Franziska GRITSCH und Fabio GSTREIN holten zwei Klassensiege für unseren Bezirk. Wiederum stark Nina THUM auf Rang 8.
44. Kinderskitag Mayrhofen (09.02.2013)
Eine weite Anreise nahm heute unser Skinachwuchs auf sich. Der Skiclub Mayrhofen lud bereits zum 44 mal zum Tiroler Kinderskitag ein. Gefahren wurde ein Riesenslalom auf der Penkenpiste, ausgeflaggt vom ehemaligen ÖSV- Läufer Ulli Spieß. Die Ergebnisse in den einzelnen Klassen decken sich mit denen vom Kidscup! Auf Landesebene können unsere Bezirksstarter durchwegs mithalten, auch wenn uns ein Sieg heute verwehrt geblieben ist, am Ende waren es vier Stockerlplätze. Die Zeitrückstände sind in manchen Klassen sehr nahe beieinander! Genaueres wie immer in der Ergebnisliste.
Kompletter Skifahrer (05.02.2013)
Einen vollen Erfolg brachten die ÖSV- Schülertestrennen für Fabio GSTREIN!
Das Nachwuchstalent des SC Sölden wurde aufgrund seiner gebotenen Leistungen der "komplette Skifahrer" bei den Schülern männlich! Er bekam von Mag. Gert EHN (ÖSV) eine Einladung, eine Woche mit dem ÖSV- Kader zu trainieren! Gratulation Fabio zu dieser tollen Leistung!
ÖSV- Schülertestrennen (02.02.2013)
Die Ergebnislisten der ÖSV- Schülertestrennen sind online.
Erfolg für Jenewein (02.02.2013)
Kevin Jenewein vom SV Arzl belegt bei den österreichischen Juniorenmeisterschaften im Riesenslalom in Schruns Rang zwei. Er kürt sich damit zum österreichischen Juniorenvizemeister in dieser Disziplin!
Gratulation Kevin und weiterhin viel Erfolg
wünscht das TSV- Bezirksteam!
ÖSV- Kidscup/ Minicross (27.01.2013)
Reges Treiben herrschte heute in Mösern bei der Seewaldalm. Wie im letzten Jahr wurde auch heuer wieder der ÖSV- Kidscup vom SK Telfs auf der anspruchsvollen Seewaldalmpiste ausgetragen. Steilkurve, Wellenbahn, und Sprung als Kernelemente, gepaart mit Slalom- und Riesenslalomelementen auf der bestens präparien Piste verlangten den Teilnehmern alles ab. Viele Kinder aus den Vereinen unseres Bezirks nutzten die Möglichkeit um sich mit Gleichaltrigen aus den anderen Bezirken Tirols zu messen. Die dargebotenen Leistungen waren vielversprechend und stimmen für die nächsten landesweiten Rennen positiv!
Bravo Kids und weiterhin viel Schwung und Elan für die nächsten Rennen wünscht das Team des TSV- Bezirk Imst!
Landescupwochenende Axamer Lizum (27.01.2013)
Tag 1 Superkombination:
Den Auftakt zum LC- Speedwochenende bildete die Superkombination auf der ehemaligen olympischen Damenabfahrt in der Axamer Lizum. "Gut, aber nicht gut genug", so die Kurzzusammenfassung dieser Superkombi. GSTREIN Fabio vom SC Sölden holte den einzigen Stockerlplatz für unseren Bezirk! Fünf weitere Bezirksläufer landeten in den top 10.
>>>Ergebnisliste Superkombi<<<
Tag 2 Super G:
GRITSCH Franziska präsentierte sich nach dem Ausfall vom Vortag von ihrer stärksten Seite und fuhr in gewohnter Weise zum Sieg bei den
Schülern
U16 weiblich. Abermals am Podest Gstrein Fabio mit 0,22 sec. Rückstand auf Rang zwei. Weiters in den top 10, GRÜNER Sara, THUM Nina,
DINGSLEDER Denise, MATHOI Marco.
BM- RSL- Jerzens (20.01.2013)
Nach dem SG gestern wurde heute auf der Trainingspiste am Hoch Zeiger die Bezirksmeisterschaft im Riesenslalom ausgetragen. Perfekte äußere Bedingungen und optimale Pistenverhältnisse boten den Läuferinnen und Läufern die Gelegenheit voll zu attackieren und ihr Können unter Beweis zu stellen. Unser Skinachwuchs ist auf einem guten Weg, die Arbeit in den Vereinen trägt Früchte!
Abschließend ein großes Dankeschön an das Team des WSV- Jerzens unter Obmann Charly NEUNER für die perfekte Organisation und Durchführung der beiden Rennen.
Bilder vom Rennen sind online!
>>>Dankeschön an AUER Oswald für die Bereitstellung der Fotos!<<<
Speedsamstag im Jerzens (19.01.2013)
Der 3. Bez. SG und die BM im SG wurden heute in Jerzens ausgetragen. Unsere Kids konnten mit super Leistungen aufzeigen. Für die Kids der Klasse U 13 waren es die ersten rennmäßigen Erfahrungen im Speedbereich. Alle weiteren Infos in den Ergebnislisten, die in Kürze folgen!
Landescupwochenende Nauders (14.01.2013)
Am vergangenen Wochenende gastierte der Landescup im Skigebiet von Nauders. Tirols beste Nachwuchsathleten fuhren am Samstag zwei Slalomdurchgänge und am Sonntag einen Riesenslalom.
Highlights:
GRITSCH Franziska SC- Sölden gewinnt beide Bewerbe
GSTREIN Fabio SC- Sölden SL Rang 2, RSL Rang 1
DINGSLEDER Denise SV- Arzl SL Rang 3
THUM Nina SV- Arzl in beiden Bewerben in den Top 10
Alle weiteren durchaus guten Ergebnisse unserer Läufer finden Sie in den >>>Ergebnislisten<<<
BM Slalom Hoch Imst (05.01.2013)
"Its raining men"!
Dauerregen und Plusgrade im Skigebiet von Hoch Imst galt es heute für unseren Skinachwuchs zu bewältigen. Bereits bei der Besichtigung um 09:00 Uhr mussten die Kids erfahren, dass Skifahren ein Freiluftsport ist, bei dem es gilt, sich auf wechselnde und schwierige Bedingungen einzustellen. Wenn dann aber das Rennen der Schüler bereits mit 20 minütiger Verspätung und das Rennen der Kinder mit einer Verspätung von mehr als einer Stunde beginnt, stellt sich schon die berechtigte Frage, ob es dem Skisport dienlich ist, ein Rennen unter diesen Bedingungen zu starten, zumal es nicht einmal einen Unterstand oder ähnliches am Start für die Athleten gegeben hat! Es kann und darf nicht sein, dass Kinder mit klitschnassen Rennanzügen eine Stunde und mehr am Start ausharren müssen, um anschließend eine Bobbahn mit 40 - 50 cm tiefen Wannen zu befahren. Geschirrtücher und Tempotaschentücher mussten verwendet werden, um die Helme und Brillen der Kinder vor dem Start halbwegs trocken zu bekommen! Nichts desto trotz war unser Skinachwuchs sehr geduldig und stellte sich der Herausforderung.
Alles in allem ein langer Arbeitstag für die Kids, Besichtigung 9 Uhr und Preisverteilung 14:30 Uhr.
Die Ergebnisse zum Kinder- und Schülerrennen finden Sie hier
WAS eine Initiative des TSV Bez. Imst (19.12.2012)
Der Ausschuss des TSV- Bezirk Imst hat schon längere Zeit darüber nachgedacht, ob es möglich wäre, der rückläufigen Entwicklung im Skisport entgegenzuwirken. Vordergründig sieht sich der TSV- Bezirk Imst natürlich als Vertretung der ohnehin schon zum Skisport tendierenden Aktiven, gleichzeitig gilt es aber festzuhalten, dass in den letzten Jahren die Zahl der Aktiven stetig gesunken ist. Unser Ziel war und ist, dass jedes Kind aus allen Volksschulen des Bezirks die Möglichkeit hat, einen Tag im Schnee zu erleben. Aus diesem Grundgedanke heraus entstand die Aktion WAS zusammen mit Vertretern der Seilbahnwirtschaft, der Sportartikelhändler, den Skischulen, den mitwirkenden Vereinen und dem Bezirksschulrat unter der Leitung von Mag. Thomas Eiterer. Mittlerweile ist es so, dass an sechs Veranstaltungstagen rund 2000 Kinder aus fast allen teilnehmenden Volksschulen des Bezirks einen lässigen Wintersporttag in einem der vier Veranstaltungsorte Sölden, Hoch Oetz, Hoch Imst und Jerzens verbringen werden. Für die teilnehmenden Schulen fallen keine Kosten an! Der Bustransfer, sämtliches Material, die Liftkarten und die Betreuung durch Skilehrer und Trainer an diesem Tag ist kostenlos! Vielleicht ist ja das eine oder andere Talent dabei und vielleicht ergibt sich dadurch auch die Möglichkeit wieder mehr Kinder zum Skisport/ Rennsport zu bringen.
>>>Weitere Infos zu diesem Projekt folgen!<<<
Zeitläufe Kühtai (16.12.2012)
Auf der selektiven Piste 11 am Alpenrosenlift wurden heute jeweils drei Zeitläufe RSL und SL gefahren. An die 30 Athleten unseres Bezirks nahmen die Herausforderung an um sich durch gute Läufe ein Ticket für die kommenden LC- Bewerbe zu sichern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Zeitnehmung konnten letztendlich doch alle mindestens zwei gezeitete Fahrten in beiden Disziplinen fahren. Ein Dankeschön an alle aktiv beteiligten Eltern, die beim Auf- und Abbau der Kurse und beim Rutschen behilflich waren. Danke an alle teilnehmenden Schüler, euer Durchhaltevermögen war fantastisch!
LC Stubai/ Ski Basics (15.12.2012)
Traditionell startet die LC- Saison mit dem Technikbewerb im Stubaital.
Die Ergebnisse unserer Bezirksathleten finden Sie hier.
Weltcupnews (09.12.2012)
Starke Vorstellung von Christoph NÖSIG beim RSL von Val d' Isere. Bei schwierigen äußeren Bedingungen und mit der hohen Startnummer 44 qualifiziert sich der Längenfelder für den 2. DG. Er nützt seine Chance perfekt und fährt am Ende auf den hervorragenden 9. Platz. Der Rückstand auf den drittplazierten Ted LIGETY beträgt 0,84 Sekunden! Gratulation Christoph und weiterhin viel Glück!
FIS- Slalom Sölden (06.12.2012)
Barbara Prantl vom SC Längenfeld belegt beim ersten von zwei FIS- Slaloms in Sölden den 10. Rang. Nach dem ersten Lauf nur im Mittelfeld, setzt die Lokalmatadorin im zweiten Durchgang alles auf eine Karte und fährt Laufbestzeit. Gratulation Barbara, und alles Gute für den morgigen zweiten Slalom in Sölden.
Weltcupnews (01.12.2012)
Sensationelles Abfahrtsergebnis für Florian SCHEIBER! Der 25- jährige vom SC- Sölden fährt mit Startnummer 42 in Beaver Creek / USA ein beherztes Rennen auf der berüchtigten "Birds of Prey" Piste und belegt Rang 4! Am Ende fehlt dem Youngstar aus Sölden gerade einmal 1/10 sec auf das Weltcuppodest. Das TSV- Bezirksteam gratuliert herzlich!
Trainerfortbildung/ SG- Training Stubai (17.11.2012)
Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenverhältnissen am Stubaier Gletscher fand heute die jährliche TSV -Trainerfortbildung statt.
TSV - Alpinreferent Harald Kirchmair und das Team der SHS- Neustift boten Einblicke in den methodischen Aufbau des SG. Besprochen wurde neben Kurssetzung, Bau von Wellen und Schanzen auch die methodischen Möglichkeiten beim SG- Training. Für unseren Bezirkskader bot sich die Gelegenheit, an drei Stationen Elemente des SG auszuprobieren. Zum Schluss hatten die Kids die Möglichkeit einen kompletten SG rennmäßig zu befahren. Bezirkstrainer Florian Melmer zeigte sich erfreut von der Einsatzbereitschaft und dem Engagement der teilnehmenden Kinder. "Mit jeder Fahrt konnten Fortschritte beobachtet werden. Besonders bei den jüngsten Schülerläufern des Jahrgangs 2000 sah man deutlich, dass sie sich gut auf die neue Disziplin einstellen konnten und mit viel Mut ihre ersten Erfahrungen im SG sammelten."
Abschließend ein großes Dankeschön an Harald Kirchmair und seinem Team für die perfekte Organisation seitens des TSV- Bezirk Imst!
TSV- Zeitläufe (25.10.2012)
Die TSV- Zeitläufe (SL / RSL) für B- Kaderläufer und kaderlose Läufer der Jugendklassen finden in Obergurgl statt.
Termin:
Mittwoch 21.11. 2012
Donnerstag 22.11. 2012
Bei Interesse bitte Kontakt mit unserem Bezirkstrainer Florian Melmer aufnehmen!
>>> Nennungen können nur bis Montag, den 12.11. 2012 erfolgen! <<<
FIS Ski - Weltcupopening Sölden (10.10.2012)
Vom 26. bis zum 28. Oktober 2012 findet wiederum der Auftakt zum FIS Skiweltcup in Sölden statt.
Die Damen eröffnen am Samstag mit dem ersten RSL der Saison den WM-Winter 2012/13. Am Sonntag gibt es beim RSL ein erstes Kräftemessen der Herren. Die Vorbereitungen laufen bereits auf
Hochtouren. Die Schlechtwetterfront hat heute am Rettenbachferner 20 cm Neuschnee gebracht!
Renntermine 2012/2013 (06.10.2012)
Der Rennkalender für die kommende Saison ist mittlerweile fixiert und steht zum Download bereit. Aufgelistet sind die LC- und BC- Renntermine sowie sonstige Rennen für Kinder und Jugendliche.
Trainerfortbildung des TSV (02.10.2012)
Der TSV veranstaltet auch heuer wieder eine Trainerfortbildung für Lizenztrainer und interessierte Vereinstrainer. Am Programm stehen Speedelemente (Gleiten, Gleitkurven, Sprünge, ....) bis hin zum SG.
Ort: Stubaier Gletscher
Datum: 17.11.2012
Treffpunkt: 08:30 Uhr Bergstation Eisgratbahn
Weitere Informationen und den Anmeldeschluss entnehmen Sie der Einladung unterhalb!
ÖWO - Zusatz 2012/2013 (20.09.2012)
Der ÖWO - Zusatz für die kommende Saison steht zum Download bereit!
Ausschreibung (18.09.2012)
Am Donnerstag, den 27.09.2012 findet im Hotel Hirschen in Imst die Jahreshauptversammlung des Bezirks statt. Alle weiteren Infos entnehmen Sie der Einladung.
Ergebnislite Kondiwettkampf Kids (15.09.2012)
Gestern fiel der Startschuss zum diesjähriigen TSV- Talentecup 2012/13. Beim Kondiwettkampf in Neustift waren mehrere Stationen mit unterschiedlichen sportmotorischen Übungen von den Kids zu bewältigen.
Die Ergebnisliste steht zum Download bereit.
ÖWO ALPIN - Änderungen (05.09.2012)
In der ÖWO ALPIN wurden für die Saison 2012/13 keine gravierenden Änderungen vorgenommen. Die einzigen wirklich erwähnenswerten Änderung sind die Umstellung der Klasseneinteilungen auf Jahrgänge und die F- Werte.
Kinderklassen
U 8 = Jg. 2005
U 9 = Jg. 2004
U 10 = Jg. 2003
U 11 = Jg. 2002
U 12 = Jg. 2001
Schülerklassen
U13 = Jg. 2000
U14 = Jg. 1999
U15 = Jg. 1998
U16 = Jg. 1997
Weiters wurden einige wenige Präzisierungen von Formulierungen vorgenommen aber wie schon erwähnt keine Änderungen!
Bezüglich Skiausrüstung und Rennanzug im Kinderbereich gibt es ebenfalls keine Einschränkungen, weder in der ÖWO ALPIN, noch seitens des
TSV- Bezirk Imst. Alle Änderungen im Detail wie immer im ÖWO- Zusatz für die Saison 2012/2013
NEU - Alpin / TSV- Talentecup 2012/13 - U11 - U12 (02.09.2012)
Am Freitag, den 14.09.2012 startet der TSV- Talentecup 2012 /13 für die beiden Kinderjahrgänge U 11 und U 12. Die Cupserie besteht aus fünf Bewerben und startet mit dem bereits mehrmahls durchgeführten Kondiwettkampf in Neustift.
Die weiteren Stationen des TSV- Talentecups sind:
27.01.2013 ÖSV- Kidscup in Seefeld (MCR)
09.02.2013 Kinderskitag Mayerhofen (RSL)
16.02.2013 Kitzbühel (SL)
23.03.2013 St. Anton (Technikbewerb)
..................................................................................................
Der/die SiegerIn nach allen fünf Bewerben der Klasse U 12 erhält einen Fixstartplatz in der Landescupsaison 2013/14.
Infos zur Ausschreibung und Anmeldung zum TSV- Talentecup Kondiwettkampf am 14.09.2012 finden Sie hier
4. Hochzeigerduathlon (24.08.2012)
Die Ergebnisse des 4. Hochzeigerduathlon, welcher vom WSV Jerzens ausgetragen wurde finden Sie als pdf- Download unterhalb! Viel Spaß beim Durchstöbern!
Kondiwettkampf Stams (08.07.2012)
Letzten Donnerstag fand in Stams die Kondichallange des TSV statt. Heribert Hörbst und das TSV- Trainerteam haben sich wieder abwechslungsreiche Bewegungsaufgaben einfallen lassen, die den Mädchen und Burschen einiges an Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer abverlangten. Startberechtigt waren die Jahrgänge 97, 98, 99. Wie die Teilnehmer unseres Bezirks abgeschnitten haben finden Sie in der Ergebnisliste unterhalb. Eines vorweg, Schwimmen ist nicht die Stärke der Bezirksathleten.
Bezirkskader 2012/2013 (04.07.2012)
Der Bezirkskader für die kommende Saison ist fixiert! Neu dazugekommen sind die Kinder des Jahrgangs 2000, welche heuer in der Klasse Schüler I starten. Eine weitere Neuerung ist, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal auch einen "Selektionskader" haben werden, hier sind Kids des Jahrgangs 2001 dabei. Der Jahrgang 2001 wäre ohne Klassenänderung ja heuer schon Schüler I gefahren. Wir wollen die gewonnene Zeit nützen und eine starke Nachwuchstruppe durch frühzeitiges Training aufbauen.
Eine erste Gelegenheit hatten die Kinder zu Pfingsten am Kaunertaler Gletscher. Bezirkstrainer Florian Melmer rief zu einem ersten Trainingskurs, bei perfekten Pistenverhältnissen und Traumwetter. Alle Trainingspisten waren ausgebucht, Weltcup- und Europacup- Läufer, gemeinsam mit unseren Bezirkskids am Lift und auf den Pisten! Wahrlich ein tolles Erlebnis für unseren Nachwuchs! Neben Grund- und Kipptechnik, Ausdauer- und Konditionseinheiten stand natürlich auch das Teambuilding und der Spaß im Vordergrund!
>>> Leider waren nicht alle Kaderläufer mit dabei.<<<
Kaderliste zum Download unterhalb!