Erfreuliche News aus Sölden (01.05.2014)
Nach nur einem Jahr im FIS- Bereich, wurden Franziska GRITSCH und Fabio GSTREIN in den Kader des ÖSV- aufgenommen. Damit geht für die beiden Ötztaler ein Wunsch in Erfüllung und es ergeben sich neue Chancen und Perspektiven!
Das Team des TSV- Bezirk Imst freut sich sehr und wünscht den jungen Talenten aus Sölden weiterhin toi, toi, toi!
Shortyabschlussveranstaltung (26.04.2014)
Bei Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen hatten die Tiroler Kurzskiartisten (Shortcarver und Figler) in Obergurgl/Hochgurgl ihren letzten grossen Auftritt der sehr erfogreichen Saison 2013/14. Freies Skifahren und gemütliches Einkehren in der fantastischen Skiarena Obergurgl/Hochgurgl stand am Programm. Im Anschluss an den Skitag fand im Hotel Edelweiß und Gurgl die Abschlusspreisverteilung des KIA Meisinger Tirolcups statt. Die Preisverteilung wurde von Roman ERLACHER durchgeführt. Am Ende der Preisverleihung kündigte Roman seinen Rückzug als TSV- Referent für Shortcarven und Firngleiten an. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Manfred SCHLIERENZAUER vorgestellt.
An dieser Stelle ist es Zeit, Roman Dank und Anerkennung auszusprechen für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren rund um die Shortyszene im Bezirk Imst und auf Landesebene. Manfred SCHLIERENZAUER wünschen wir einen guten Start und viel Elan für seine neue Aufgabe.
Ein Dankeschön auch an unseren Bezirksreferentstellvertreter Lukas SCHEIBER für seine Mitarbeit im Hintergrund.
BC- Finale Sölden (31.03.2014)
Eine lange Bezirkscuprennsaison ging am vergangenen Sonntag mit dem Abschlussbewerb und der Bezirkscupgesamtpreisverteilung in Sölden zu Ende. Bei traumhaften Pistenverhältnissen und super Wetter genossen die Kids die Abschlussveranstaltung. Im Anschluss daran fand in der Freizeit Arena in Sölden die Gesamtpreisverteilung statt. Bezirksobmann Andre ARNOLD bedankte sich bei den Sponsoren im Namen der SFI für deren Unterstützung und gratulierte vorab allen Kindern zu deren erbrachten Leistungen. Durch die Veranstaltung führte die Stimme des Ötztals Sepp FIEGL.
Bezirkscupgesamtsieger bei den Kindern sind:
# NEURAUTER Ann- Kathrin (USV- SC- Oetz)
# KUEN Elias (SV- Längenfeld)
# HERZ Fabio (SC- Haiming)
Bezirkscupgesamtsieger bei den Schülern sind:
# THUM Nina (SV- Arzl)
# GSTREIN Luca (SC- Sölden)
>>>Gratulation an die Gesamtsieger seitens des TSV- Bezirk Imst!<<<
Die Klassenergebnisse, sowie die weiteren Ergebnisse der Gesamtwertung finden Sie in den Ergebnislisten!
Snowboardnews (31.03.2014)
Toller Erfolg für Mahler Nathanael vom SBC Imst, er gewinnt SBX Junioren FIS- Bewerb in Davos! Den ausführlichen Bericht gibts als pdf!
>>>Das Team des TSV- Bezirk Imst gratuliert herzlich!<<<
Kids Spring Festival Hinterstoder (20.03.2014)
KOFLER Eva- Maria (SC- Wald) und DOBLER Leana (WSV- Zaunhof) ließen beim ÖSV- Bundesländervergleich in Hinterstoder ihre Klasse aufblitzen! Beide Athletinnen konnten sowohl im Slalom, als auch im Riesenslalom und im Parallelslalom ganz vorne mitmischen! DOBLER Leana U 11w fuhr in allen drei Bewerben aufs Stockerl (SL 1., RSL 2., PSL 2.).
Stark auch KOFLER Eva- Maria in der Klasse U 12w! (SL 4., RSL 7., PSL 1.).
Gratulation an die beiden flotten Mädels aus dem Pitztal seitens des TSV- Bezirk Imst und weiterhin viel Erfolg und Freude im Skirennsport!
Österreichische Shorymeisterschaften am Ganslernhang (18.03.2014)
Die Shortys gastierten letztes Wochenende in Kitz um ihre österreichischen Meister zu küren.Beeindruckend waren die Leistungen der Teilnehmer. Flink und elegant ging es durch die Tore. Insgesamt haben sich 85 Teilnehmer aus Österreich, Liechtenstein und Deutschland angemeldet. Außerhalb der Punktewertung nahmen auch die U10, U12, U14 und U16 Klassen mit viel Spaß und Freude teil. „Aufgeben gibt es nicht, stürze ich, stehe ich auf und fahre weiter“, so einer der jungen Shortcarver. Wie es unseren Bezirksathleten ergangen ist entnehmen Sie der Ergebnisliste!
Bezirkscup Sölden (18.03.2014)
Vergangenen Sonntag stand in Sölden der letzte Bezirkscupbewerb auf dem Programm. Bei nicht ganz optimalen Wetterverhältnissen fuhren die Kinder einen Minicrosslauf, die Schüler einen Supercrosslauf.
Die drei schnellsten Kinderläufer (m/w) waren:
Die drei schnellsten Schülerläufer (m/w) waren:
Bericht Oberländer Rundschau BC- Hoch Oetz (13.03.2014)
Zum Bericht über den Bezirkscup Riesenslalom in Hoch Oetz in der Oberländer Rundschau möchte ich folgendes klarstellen!
Der veröffentlichte Bericht wurde ohne Rücksprache nahezu unverändert von der Vereinshomepage des USV- Skiclub Oetz übernommen. Der Text erscheint mir passend für unsere Vereinshomepage www.ski-usv-oetz.com aber mit Sicherheit nicht für den Bezirk. So geht zum Beispiel die Leistung von Kofler Eva- Maria und vielen anderen im Bericht einfach unter, erwähnt werden nur die Kids von Oetz! Um künftig vor solchen Überraschungen sicher zu sein, stelle ich hiermit ausdrücklich fest, dass Berichte der von mir betreuten Homepages www.tsv-imst.at und www.ski-usv-oetz.com auch nicht auszugsweise ohne mein ausdrückliches Einverständnis weiterveröffentlicht werden dürfen. Wenn ein Bericht in der Zeitung stehen soll, dann muss von der Presse halt jemand vor Ort sein und sich selbst ein Bild vom Geschehen machen und nicht unvollständige/ einseitige Berichte von einer Vereinshomepage veröffentlichen! In diesem Fall wäre es besser gewesen, nichts zu schreiben!
Marco Neurauter
(TSV- Imst)
Dankeschön der VS- Tarrenz nach WAS- Skitag (12.03.2014)
Dass unsere Aktion WAS auch heuer wieder gut angenommen wird zeigen die gemeldeten teilnehmenden Schulen. Alles in allem läuft die Aktion WAS heuer noch besser als im Vorjahr, den Kindern gefällts offenbar! Die Volksschule Tarrenz hat unserem Obmann Andre ARNOLD als Dankeschön dieses Bild zugesandt, ich finde, das gehört veröffentlicht!
Bezirkscup Hoch Oetz (09.03.2014)
Der Bezirkscuptross gastierte gestern Samstag in Hoch Oetz. Bei Kaiserwetter und perfekten Pistenverhältnissen stand einem super Riesenslalom nichts mehr im Wege. Während die Kinderklassen am Bielefeldhang um 100/sec kämpften, matchten sich die Schüler auf der selektiven Brunnenkopfpiste. Insgesamt waren an die 150 Läuferinnen und Läufer am Start.
Die drei schnellsten Kinderläufer (m/w) waren:
Die drei schnellsten Schülerläufer (m/w) waren:
Gratulation allen Klassensiegern und Podestfahrern und weiterhin viel Erfolg und Freude mit dem Skirennsport!
Abschließend ein Dankeschön an den austragenden Verein USV- Skiclub Oetz für die Austragung der beiden Rennen.
Nächsten Sonntag, den 16.03.2014 gastiert der Bezirkscup in Sölden, ein Minicrossbewerb für die Kinder und ein Supercrossbewerb für die Schüler stehen am Programm! Hoffen wir, dass es der Wettergott mit Sölden auch so gut meint wie gestern mit Hoch Oetz, dann steht einem super Rennen nichts mehr im Wege!
Tiroler Schülermeisterschaften (21-23.02.2014)
Von Freitag bis Sonntag finden in Jerzens die TSM statt. Unter der Federführung des SV Arzl werden auf der Renn- und Trainingspiste, auf der sich Benni RAICH auf die Olympischen Spiele in Sochi vorbereitet hat die Schülermeister des Landes in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Super G ermittelt.
Freitag 21.02.2014 (SL)
Zwei Stockerlplätze durch Celina HERZ vom SC Haiming, zweiter Rang und Sophie RIMLvom SC Sölden dritter Rang, das waren die einzigen Stockerlplätze für unseren Bezirk. Knapp am Podest vorbei fuhr Denise DINGSLEDER vom SV Arzl, sie belegte Rang vier! Von unseren männlichen Schülerläufern fuhr im Slalom leider keiner in die Top fünf!
.....................................................................................
Samstag 22.02.2014 (RSL)
Abermals war es Celina HERZ, die ganz vorne im Klassement dabei war! Die ehrgeizige Läuferin des SC- Haiming fuhr im Riesenslalom auf Rang vier! Eine super Leistung lieferte auch Lisa Sophie GRÜNER vom SC- Sölden ab. Lisa Sophie fuhr auf Rang fünf und war somit zweitbeste Läuferin im Jahrgang!
Mit DINGSLEDER Denise, RIML Sophie, GRIESSER Benedikt, STURM Joshua und HÖLZER Elias landeten fünf weitere Athleten des Bezirks in den Top 10!
.....................................................................................
Sonntag 23.02.2014 (SG)
Rang zwei in der Klasse U 14m durch Luca GSTREIN , unmittelbar dahinter Joshua STURM! Weitere Platzierungen inerhalb der Top 5: Franziska GSTREIN und Elias HÖLZER,
Weitere Ergebnisse unseres Skinachwuchses verrät euch die Ergebnisliste!
Ein großes Lob und ein Dankeschön an die Mannschaft des SV- Arzl für die tolle Organisation und die perfekte Durchführung der Bewerbe!
BC- NSL Obergurgl (13.02.2014)
Tolle Leistungen bekamen die Zuschauer in der Gaisbergarena zu sehen. Bei optimalen äußeren Bedingungen und einer super Piste gaben unsere Bezirksathleten alles und fighteten um jede 1/100 sec. Während die Kinderklassen nur einen Durchgang zu fahren hatten, ging es bei den Schülern zweimal zur Sache. Wer am Ende in den einzelnen Klassen die Nase vorne hatte verrät die Ergebnisliste
Raiffeisen- Landescup Reith/Alpbachtal (09.02.2014)
Tag 1 Riesenslalom:
Lediglich einen Podestplatz gab es für unsere Bezirksathleten beim LC- in Reith/Alpbachtal! Bei frühlingshaften Temperaturen konnte STURM Joshua in der Klasse U 13/U14 den zweiten Rang einfahren. Sechs weitere Starter fuhren noch in die Top 10!
.....................................................................................
Tag 2 Slalom:
Abermals stark präsentierte sich STURM Joshua (SC St. Leonhard) an diesem Wochenende. Wie schon am Vortag fuhr der junge Pitztaler aufs Stockerl, doch diesesmal auf Rang 1! Diese Leistung ist besonders hoch einzuschätzen, zumal Joshua (JG 2001) in seiner ersten LC- Saison ist und sämtliche Läufer des JG 2000 hinter sich gelassen hat. Er gewann mit einem Respektabstand von 1,15 sec. Vorsprung auf den zweitplatzierten GRIESSER Benedikt (SC Sölden). Einen weiteren Podestplatz für den Bezirk Imst sicherte sich HERZ Celina vom SC Haiming.
>>>Gratulation den Podestfahrern seitens des TSV- Bezirk Imst<<<
Kinderskitag Mayrhofen (08.02.2014)
Kaiserwetter auf der Penken 11er Piste im Skigebiet Mayrhofen. Ein Starterfeld von 317 Läufern nahm den von Ulli Spieß gesetzten Lauf mit 30 Toren in Angriff. Unter den Teilnehmern waren auch viele Läuferinnen und Läufer aus unserem Bezirk. Bedingt durch den Neuschnee der vergangenen Nacht und den warmen Temperaturen durch den Föhn war es für die Läuferinnen und Läufer doch recht schwierig eine optimale Linie zu finden, mit Wannen und Schlägen musste man zurecht kommen. Einige unserer Kids konnten dies hervorragend und klassierten sich im Spitzenfeld. Näheres in der Ergebnisliste
WAS auch heuer wieder am Programm (21.01.2014)
Aufgrund des großen Erfolges und den positiven Rückmeldungen zahlreicher namhafter Persönlichkeiten wird die vom TSV- Bezirk Imst ins Leben gerufene Aktion WAS (Wintersport an Schulen) auch dieses Jahr fortgesetzt. Ziel der Aktion ist es, allen Volksschulkindern des Bezirks Imst an einem WAS Tag in den Skigebieten Sölden, Obergurgl, Hoch Oetz, Jerzens, Hoch Imst und Kühtai den Skisport "schmackhaft" zu machen. Es geht bei dieser Aktion nicht darum, zukünftige Rennläufer zu "produzieren", vielmehr zielt die Veranstaltung auf die sinnvolle sportliche Betätigung in der frischen Luft und freien Natur ab. Im Idealfall entdecken die Kinder den Spaß am Schneesport und ziehen es vor, anstatt Videogames zu spielen oder sich die Zeit mit Sozial Networks zu vertreiben skifahren zu gehen. Wenn das gelingt, hat der TSV- Bezirk Imst und seine WAS Aktionspartner einen großen Beitrag zur positiven gesellschaftlichen Entwicklung des Skisports beigetragen.
In diesem Sinne, vorab ein kräftiges Ski-Heil allen WAS- Teilnehmern!
Speedbewerbe Ehrwald (19.01.2014)
Die Schülerläufer unseres Bezirks fuhren heute im Bezirk Reutte auf der Hochbrandliftpiste in Ehrwald zwei Super- G- Rennen.
Ein langer Lauf mit 27 Toren und 26 Richtungsänderungen verlangte von den Teilnehmern volle Konzentration und Kondition.
Raiffeisen- Landescup Matrei/ Osttirol (12.01.2014)
Tag 1 Slalom:
Zwei lange Läufe galt es für unsere Bezirksathleten bei frühlingshaften Temperaturen auf der Landen- Strecke in Matrei im Osttirol zu bewältigen.
Am Ende gab es zwei Siege durch STURM Joshua (U13 m) und GSTREIN Luca (U14 m). Knapp am Sieg vorbei fuhr WIEDMANN Tamara (U13 w), sie fuhr auf Rang zwei. THUM Nina fuhr in der Klasse U16 w auf Rang 3!
.....................................................................................
Tag 2 Riesenslalom:
Zwei Stockerlplätze für unseren Bezirk herausgefahren durch STURM Joshua und HERZ Celina. Das wars dann auch schon!
Die weiteren Ergebnisse entnehmen Sie den Ergebnislisten.
BM- RSL Jerezens Hochzeigerpiste (05.01.2014)
Schwere Bedingungen für unsere Bezirkscupläufer und den Veranstalter durch den Wintereinbruch! Nichts desto Trotz konnte die Mannschaft des SV Arzl die beiden Rennen (Kinder und Schüler) nahezu ohne Verzögerung starten und das Rennen unfallfrei über die Bühne bringen. Bei den Läufern war Mut und eine solide Technik der Schlüssel zum Erfolg. Mit den schwierigen Pistenverhältnissen und der schlechten Sicht hatte so mancher Läufer/Läuferin seine liebe Not.
>>>Gratulation an die Podestfahrer seitens des TSV- Bezirk Imst!<<<
BM- Slalom Jerzens (03.01.2014)
Perfekte Bedingungen, Night- Race- Atmosphäre und tolle Leistungen unseres Skinachwuchses, so lautet die Kurzzusammenfassung des gestrigen Nachtslaloms in Jerzens. Der Mannschaft des WSV- Jerzens unter Obmann Charly Neuner ein Dankeschön, für die Durchführung dieses Rennens. Es ist immer eine super Stimmung und eine perfekte Organisation. We will be back next year!
Weitere Infos finden Sie in den Ergebnislisten
Ergebnis Ski Basics Stubai (21.12.2013)
Traditionell startet der Raiffeisen- Landescup mit einem Technikbewerb. Austragungsort war das Skigebiet Schlick 2000 im Stubaital. Schneebedingt wurde anstelle einer Geländefahrt ein Riesenslalom als Station eingebaut.
Insgesamt waren drei Stationen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen zu bewältigen. Die Ergebnisse gibts wie immer in der Ergebnisliste
A1 ÖSV- Werbespots mit Kids aus unserem Bezirk (19.11.2013)
Die neuen A1 Werbespots mit den ÖSV- Skistars sind bereits im Fernsehen zu sehen. Einige Kinder aus unserem Bezirk bekamen nach dem Casting die Chance, mit den Skistars die Spots zu drehen. Einen Einblick in die Dreharbeiten, sowie die beiden Fernsehspots finden Sie hier.
Update Rennkalender TSV- Bez. Imst (15.11.2013)
Achtung, Terminänderung im Rennkalender!
Die Ski Basics finden nicht am 14.12.2013 statt, sondern am 21.12.2013!
Somit müssen auch die geplanten Zeitläufe in Hoch Oetz um einen Tag verschoben werden. Neuer Termin 22.12.2013.
Der Rennkalender zum Download wurde aktualisiert!
...............................................................................................
Rennkalender TSV- Bez. Imst (09.11.2013)
Als Download der aktuelle Rennkalender des TSV- Bez. Imst mit sämtlichen Terminen zum LC, BC und sonstigen interessanten Rennen. Änderungen und Irrtümmer Vorbehalten.
Bezirkskader: (29.09.2013)
Der vorläufige Bezirkskader für die kommende Saison ist ab sofort online. Änderungen vorbehalten!
Ergebnis Kondiwettkampf (14.09.2013)
Wetterbedingt musste der TSV- Kondiwettkampf in den Räumlichkeiten der Ski- Mittelschule Neustift ausgetragen werden. Unser Bezirk war mit zehn Kindern der Klassen U 11 und U 12 vertreten. Insgesamt nahmen 100 Kinder aus allen Bezirken Tirols teil. Unsere Kids konnten mit guten sportmotorischen Leistungen aufzeigen. Sieben von den zehn klassieten sich unter den Top fünf und durften vom Alpinreferenten des TSV Mag. Thomas Reiter und vom Direktor der Ski- Mittelschule Neustift Friedl Klingenschmid Pokale in Empfang nehmen.
Einige Bilder finden Sie in der Galerie!
Activ Day Area 47 (12.09.2013)
Einen coolen Nachmittag verbrachten unlängst unsere Bezirkskaderkids in der Area 47. Bezirksobmann Andre Arnold und sein Team luden die Kids in die Water Area. Für die teilnehmenden Kinder war es eine Riesengaudi, das Wetter und die Temperatur perfekt. Für Feinschmecker gabs zum Schluss noch einen Eisbecher nach Wahl. Den Kindern hat es gefallen und den mitgereisten Eltern/ Betreuern ebenfalls. In der Bildergalerie sind einige Fotos zu finden, leider ist es nicht gelungen alle Kids vor die Linse zu bekommen, es waren zu viele Gäste in der Area, um alle Kids zu finden.
Neue Bezirkstrainerin (12.09.2013)
Barbara Prantl aus Längenfeld ist die neue Bezirkstrainerin. Die 23- jährige Ötztalerin war bis Ende der letzten Saison selbst noch aktiv im Skirennsport tätig.
Im Schülerbereich konnte Barbara durch hervorragende Resultate auf sich aufmerksam machen. Der ganz große Durchbruch blieb Barbara leider verwährt, Verletzungen zur falschen Zeit verbunden mit dem Rauswurf aus dem ÖSV- Nachwuchskader waren mit die Ursache, dass es nicht bis an die Weltspitze gereicht hat. Lesen Sie mehr im Steckbrief.
Für die Arbeit als Bezirkstrainerin wünschen wir Barbara viel Erfolg, ein glückliches Händchen mit den Kids und vor allem die Unterstützung aller Vereine. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freut sich das Team des TSV- Bezirk Imst!
>>>Herzlich Wilkommen im Team Barbara<<<
TSV- Kondiwettkampf (05.09.2013)
Saisonstart für die Kids der Jahrgänge 2002 und 2003 im Stubai.
Der traditionelle TSV Kondiwettkampf findet am Freitag,den 13. September in Neustift statt. Anmeldung zum Wettkampf Vereinsweise über Skizeit.net.
Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung!
Activ Day Area 47 (02.09.2013)
Zum Saisonauftakt trifft sich der Bezirkskader in der Area 47. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt auch die offizielle Vorstellung unserer neuen Bezirkstrainerin Barbara Prantl. Unser bisheriger Coach Florian Melmer startet einen neuen Lebensabschnitt als Trainer im Skigymnasium in Stams.
Das Team des TSV- Bezirk Imst bedankt sich bei Florian sehr herzlich für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünscht ihm viel Erfolg im neuen Tatigkeitsbereich.
Vorabinfo (29.08.2013)
Der Sommer und damit auch die Ferien nähern sich dem Ende, schön langsam wird es Zeit, wieder die Ski anzuschnallen.
Der TSV- Bezirk Imst startet mit den Bezirkskaderläufern in die neue Saison mit einem
"Active - Day"
in der AREA 47.
Nähere Infos zum Termin und zum Programm folgen demnächst!
Kondichallange Stams (05.07.2013)
Jährlich kurz vor Schulschluss trifft sich der "Tiroler- Skinachwuchs" in Stams um sich sportmotorisch zu messen. Wie es unseren Bezirksathleten dabei ergangen ist, entnehmen Sie den Ergebnislisten!