3 Podestplätze für Bezirk Imst beim Kondiwettkampf in Stams (22.06.2016)
Über Rang zwei in der Klasse U16w durch KOFLER Eva Maria und über zweimal Rang drei in der Klasse U14w durch RAICH Chiara und NEURAUTER Ann- Kathrin durfte sich unser Bezirk freuen! An sechs Stationen wurden Kraft, Ausdauer, Agility, .... abgecheckt. Der Konditionswettkampf zählt zusammen mit einem RSL und dem Technikbewerb zum "perfekten Skifahrer"!
Knapp außerhalb der Top drei klassierten sich:
Somit sind sieben von 14 teilnehmenden Athleten des TSV- Bezirk Imst unter den Top 10!
Bezirkscupgesamtwertung 2015/2016 (08.05.2016)
Am Ende einer Bezirkscupskirennsaison findet traditionsgemäß die Bezirkscupgesamtpreisverteilung statt. Heuer in Rietz bei SFI- Vizepräsident und Sponsor Harald Höpperger. An den strahlenden Augen der Kinder konnte man erkennen, dass es für sie schon etwas besonderes ist, am Ende einer Bezirkscupsaison am Podest zu stehen und die Trophäe in Empfang zu nehmen. Im Anschluss an die Preisverteilung fand die Saisonabschlusssitzung statt, die Weichen für die Zukunft wurden bereits wieder gestellt!
>>> -Allen Teilnehmern Gratulation zu ihren erbrachten Leistungen!- <<<
Ein Dankeschön auch an alle, die während des gesamten Winters aktiv mitgearbeitet haben um die Bezirkscuprennserie durchführen zukommen!
Gedächtnisrennen Pitztal (18.04.2016)
Am Sonntag, den 01. Mai 2016 veranstaltet der SC- St. Leonhard das 33. int. Gedächtnisrennen am Pitztaler Gletscher. Es ist sicherlich eine tolle Gelegenheit die Skisaison mit diesem Rennen ausklingen zu lassen. Die Bedingungen am Gletscher sind derzeit optimal!
Der SC- St. Leonhard freut sich auf zahlreiche Teilnahme!
Update vom 29.04.2016!
Rennen aufgrund der schlechten Wettervorhersage abgesagt
Yes we did it! (09.04.2016)
Bezirk Imst beendet die Landescupsaison auf Rang 1! Der Grundstein zu diesem Erfolg liegt in der guten Mannschaftsleistung unserer Bezirksathleten. Nach einigen zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren ist es uns gelungen die sehr starke Truppe vom Bezirk Schwaz, welche in den letzten Jahren regelmäßig Rang 1 für sich verbuchen konnte zu überholen und damit auf Rang 2 zu verweisen. Auf diese Leistung können wir wirklich stolz sein!
Ein kräftiges dreifaches Ski Heil für die Akteure zu diesem Erfolg!
.............................................................................
Dieser Erfolg gibt Anlass, unseren Sponsoren danke zu sagen, der Sieg in der Landescupgesamtwertung wäre ohne die finanzielle Unterstützung mit Sicherheit nicht möglich gewesen!
>>> D-A-N-K-E an unsere S-P-O-N-S-O-R-E-N<<<
Nach einer kurzen Ruhepause legen wir wieder los und bereiten uns konditionell und kraftmäßig wieder auf die nächst LC- Saison vor.
Unser Ziel:
Verteidigung von Rang 1 in der Landescupwertung, wir alle, Läufer wie Funktionäre werden unser bestes geben!
LC- Wochenende in Hochfügen und Jerzens (23.03.2016)
..............................................
RSL Hochfügen 19.03.2016:
Bei optimalen Pistenverhältnissen wurden am Pfaffenbühel Nr.6 zwei Riesenslaloms ausgetragen. Am Ende gab es für den Bezirk Imst vier Podestplätze durch:
.........................................................................................
Beim zweiten Riesenslalom, der um 12:30 Uhr gestartet wurde feierten die Burschen der Klasse U16m einen Dreifachsieg! Am Ende gab es wieder vier Podestplätze durch:
DOBLER Leana klassierte sich als fünfte noch in den Top 5!
.........................................................................................
SG Hochzeiger Klasse U14m/U14w 21.03.2016:
Am Montag wurden die beiden witterungsbedingt verschobenen SGs vom 20.02.2016 nachgetragen. Die Trainingspiste am Hochzeiger präsentierte sich sehr kompakt, optimal um richtig anzugreifen! Unsere Nachwuchsläuferinnen und Läufer zeigten sich recht angriffslustig und ließen es krachen! Besonders stark präsentierte sich die Mädelstruppe!
Podestplätze Rennen 1:
KOFLER Eva- Maria verpasste das Podium als vierte um 0,19 sec.!
.........................................................................................
Podestplätze Rennen 2:
DOBLER Leana verpasste als fünfte das Podium nur um 0,18 sec., auf den Speedy fehlten 0,03 sec.!
Gratulation all unseren Teilnehmern zu ihren Leistungen und weiterhin viel Erfolg!
Damit neigt sich eine lange und anstrengende LC- Saison dem Ende zu, den Abschluss bildet der Technikbewerb am 02.04.2016 in St. Anton am Arlberg.
Erfolgsnachrichten aus der Schweiz (16.03.2016)
Aufgrund der starken Leistungen bei den österreichischen Schülermeisterschaften wurde STURM Joshua vom ÖSV zum Longines Future Ski Race in die Schweiz eingeladen. Dieses Rennen wurde im Rahmen des Weltcupfinales in St. Moritz durchgeführt. Joshua setzte sich gegen die internationale Konkurrenz durch und gewann das Rennen.
Bravo Josh, dieses Resultat rundet deine erfolgreiche Saison ab!
Weiterhin viel Glück und Erfolg wünscht das Team des TSV- Bezirk Imst.
Wir sind sehr stolz auf dich!
Bildquelle + Bericht: https://www.longines.com/…
BC- RSL am Hochzeiger (14.03.2016)
Am vergangenen Samstag ging in Jerzens auf der Trainingspiste der letzte RSL des heurigen Bezirkscup über die Bühne. Die tollen Pistenverhältnisse und zwei super gesetzte Läufen luden zum vollen Angreifen ein.
Tagesbestzeit Kinderklassen:
RAICH Leonie SV Wenns 41,71 sec. U11w
WINKLER Florian WSV Karres 42,29 sec. U12m
Tagesbestzeit Schülerklassen:
GRÜNER Lisa- Sophie SC- Sölden 51,76 sec. U15w
GRIESSER Benedikt SC- Sölden 49,58 sec. U16m
ÖSM Söll (14.03.2015)
Vergangene Woche fanden von Mittwoch bis Freitag in Söll die Österreichischen Schülermeisterschaften statt. Unser Bezirk war mit sechs Läufern vertreten.
Damen:
Herren:
Unsere Athletinnen und Athleten gaben ihr bestes und konnten am Ende recht zufrieden die Heimreise nach Imst antreten!
Ergebnisse SG 09.03.2016
...................................................................................................................
Ergebnisse RSL 10.03.2016
...................................................................................................................
Ergebnisse SL 11.03.2016
...................................................................................................................
Kombination (Summe aller Einzelergebnisse)
Gratulation den Teilnehmern zu ihren erbrachten Leistungen seitens des TSV- Bezirk Imst!
TT- Miniadler Mösern (07.03.2016)
Slalomshowtime auf der Seewaldalm in Mösern! Mehr als 160 Kinder aus ganz Tirol folgten der Einladung des SC- Telfs und der Tiroler Tageszeitung und stellten sich dem landesweiten Vergleich im Slalom. Während der Kurs für die Klassen U8 - U10 mit Riesenslalomtoren ausgeflaggt war, mussten die Klassen U11 - U12 bereits die kurzen Spezialkinderkippstangen bewältigen. Auch von unserem Bezirk nahmen einige Kinder an der Veranstaltung teil und konnten ihr Können unter Beweis stellen.
BC- Slalom Hochoetz (07.03.2016)
Vergangenen Samstag gastierte der Bezirkscup abermals in der Skiregion Hochoetz. Für die Kinderklassen ging es auf der Brunnenkopfpiste um wertvolle Cuppunkte. Ausgeflaggt war ein Slalom mit 30 Toren und 29 Richtungsänderungen. Gefahren wurde nur 1 Durchgang.
Tagessieger Kinder:
.................................................................................................
Die Schüler fuhren am Bielefelderhang 2 Durchgänge mit jeweils 40 Toren und 38 Richtungsänderungen. Der Steilhang hatte so seine Tücken, unsere Nachwuchsläufer hatten alle Hände voll zu tun, um eine schnelle und saubere Linie durch den Stangenwald zu finden. Am Ende des Tages gab es zwei strahlende Tagessieger, ein junger sympathischer Pitztaler und eine hübsche junge Vorderötztalerin!
Tagessieger Schüler:
Dem austragenden Verein USV- Skiclub Oetz ein herzliches Dankeschön für die kurzfristige Übernahme des Rennens! Allen Teilnehmern und Klassensiegern ein kräftiges Ski Heil!
TSM Matrei im Osttirol (29.02.2016)
Vergangenes Wochenende wurden in Matrei i.O. die Tiroler Schülermeisterschaften ausgetragen. Das Raceteam des TSV- Bezirk Imst präsentierte sich recht stark und konnte gute Platzierungen einfahren!
Starkes Wochenende für Eva- Maria KOFLER, Leana DOBLER, Elisa EBERL, Chiara RAICH, Fynn- Jorgen TSCHAN, Elias HÖLZER, Benedikt GREISER und Luca GSTREIN.
Gratulation allen Teilnehmern!
NÖM Kids Cup Zams (12.02.2016)
Die Weinbergstrecke am Venet war Austragungsort des diesjährigen NÖM Kids Cup. Kurssetzer Mario Weiß setzte einen langen und selektiven Lauf. Steilkurven, Steilhang, Wellen und Sprung, all diese Elemente waren inkludiert. Tirols beste Nachwuchsracer der Klassen U8 - U12 fuhren um Siege in den jeweiligen Klassen. Auch unser Bezirk war mit einigen Läufern vertreten. Am Ende gab es leider nur zwei Podestplätze für den Bezirk Imst.
Podestplätze:
BC- Obergurgl (12.02.2016)
Tolle Nightrace- Atmosphäre herrschte am vergangenen Mittwoch, den 10.02.2016 am Gaisberg in Obergurgl. Der SC- Gurgl veranstaltete einen BC- Slalom für Kinder- und Schülerklassen. 120 Kinder und Schüler nahmen die beiden Slalomläufe in Angriff und freuten sich am Ende über tolle Platzierungen!
Traditions Riesenslalom in Mayrhofen (06.02.2016)
Auf der legendären Penkenpiste ging heuer die 47. Auflage des Tiroler Kinderskitages über die Bühne. Insider wissen, dass dieses Rennen immer ganz speziell ist. Mayrhofen zu gewinnen, ist im Kinderbereich schon eine große Leistung. Über 200 Nachwuchsathletinnen und Athleten aus ganz Tirol, der Klassen U8 - U12 nahmen die Herausforderung an. Kurssetzer Ulli Spieß setzte einen langen schön zu fahrenden RSL.
Klassensieger:
Podestfahrer:
1. int. WIDI Cross Race Hochoetz (03.02.2016)
Vergangenen Sonntag ging in Hochoetz das Erste internationale WIDI Cross Race über die Bühne. An die 100 Starter aus dem In- und Ausland waren gekommen, um bei der ersten Auflage dieses Rennens dabei zu sein. Auf die Athleten wartete eine anspruchsvolle Minicrossstrecke mit Steilkurve, Wellen, Sprung, SL und RSL- Elementen. Die Teilnehmer konnten mit guten skitechnischen Leistungen aufzeigen und zeigten sich im Ziel sehr erfreut über die coole Streckenführung. Bei der Anschließenden Preisverteilung im Panoramarestaurant Hochoetz gab es neben wertvollen WIDI Trophäen Sachpreise für die Podestfahrer, 1. Paar Ski für die beiden Tagessieger und Tombolapreise für alle Rennteilnehmer.
Tagessieger wurden:
Den Tages- und Klassensiegern herzlichen Glückwunsch seitens des TSV- Bezirk Imst!
................................................................................
Bilder vom Rennen gibts auf der Homepage des USV- Skiclub Oetz!
Der austragende Verein USV- Skiclub Oetz bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fürs dabei sein und freut sich schon auf die zweite Auflage dieses Rennens am Sonntag, den 29.01.2017!
ÖSV- Schülertestrennen Mellau (30.01.2016)
Von Mittwoch bis Freitag war Mellau Austragungsort der ÖSV- Schülertestrennen 2016. Vom Bezirk Imst wurden jeweils vier Athletinnen und vier Athleten vom TSV einberufen.
Athletinnen:
Athleten:
Unsere nominierten Läuferinnen und Läufer gaben ihr Bestes und nutzten die Chance sich mit den besten Nachwuchsläufern aus den anderen österreichischen Bundesländern zu messen.
Podestplätze:
DOBLER Leana (RSL 2, SL 2)
NEURAUTER Ann- Kathrin (SL 3)
AUER Karolina (SL 3)
..........................................................
STURM Joshua (RSL 3, SL 1, PRSL 2)
GSTREIN Luca (RSL 3)
Alle weiteren Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Ergebnislisten!
Für die Klassen U15/U16 gab es noch eine zusätzliche Technikbewertung, Detailergebnisse sieht skizeit.net
Gratulation an unsere Teilnehmer zu ihren erbrachten Leistungen!
1. int. Widi- Cross- Race (26.01.2016)
Kommenden Sonntag, den 31.01.2016 findet im Skigebiet Hochoetz ein cooles Minicrossrennen für die Kinderklassen U8-U12 statt. Podestfahrer erhalten neben Widitrophäen wertvolle Sachpreise. Große Tombola!
Weitere Infos siehe Homepage Skiclub Oetz
BM- RSL Hoch Oetz (24.01.2016)
Bei herrlichem Winterwetter und super Pistenverhältnissen ging heute Sonntag die Bezirksmeisterschaft im Riesenslalom in der Skiregion Hochoetz über die Bühne. Die Kinderläufer fuhren am Bielefelderhang um Cuppunkte, für die Schülerläufer galt es den selektiven Brunnenkopfhang zu bewältigen. Am Ende kürte sich GRÜNER Lisa Sophie vom SC- Sölden bei den Mädchen zur Bezirksmeisterin im Riesenslalom, ihre Laufzeit 44,67 sec. Bezirksmeister bei den Burschen wurde STURM Joshua vom SC- St. Leonhard, seine Laufzeit 43,08 sec.
Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
......................................................................
RAIFFEISEN Landescupwochenende in Jerzens (19.01.2016)
Zwei tolle Landescuprennen fanden letztes Wochenende am Hochzeiger im Pitztal statt. Der SV- Arzl übernahm recht kurzfristig die beiden Bewerbe vom WSV- Wattens.
Kein Klassensieg, aber doch sehr gute Platzierungen gab es am Samstag beim Slalom.
Top 5 Ergebnisse im Slalom:
Weitere Athleten innerhalb der Top 10:
NEURAUTER Ann- Kathrin (8), HERZ Celina (6), GRÜNER Eva (7), AUER Karolina (10), TSCHAN Fynn Jorgen (10), STURM Joshua (7) (Speedy).
.................................................................................
Der Riesenslalom am Sonntag wurde leider vom Wetter etwas beeinträchtigt, die Veranstalter gaben ihr Bestes um das Rennen durchführen zu können. Die beiden Damenklassen (U14/U16) konnten durchgezogen und gewertet werden. Der wieder stark einsetzende Schneefall und Nebel ließen ein sicheres Rennen der Herrenklassen nicht zu, das Rennen musste nach der Klasse U14m leider abgebrochen werden und konnte somit nicht gewertet werden.
Top 5 Ergebnisse im Riesenslalom:
Weitere Athleten innerhalb der Top 10:
GRÜNER Lisa- Spohie (6), WIEDMANN Tamara (8)
RAIFFEISEN Landescupwochenende in Jochberg (12.01.2016)
Gute Ergebnisse konnten unsere Landescupstarter bei den beiden LC- Bewerben in Jochberg einfahren. Am Samstag standen auf der Wagstättpiste zwei Slalomdurchgänge am Programm.
Top 5 Ergebnisse Slalom:
Weitere Athleten innerhalb der Top 10:
STEFAN Fabienne (6), AUER Karolina (7), WIEDMANN Tamara (8), WALSER Noah(10).
...................................................................................................
Am Sonntag war der Riesenslalom angesetzt, auch dieser, konnte Dank der unermüdlichen Arbeit des Veranstalters durchgezogen werden. Die Pistenverhältnisse waren nicht gerade einfach, aber unsere Läufer konnten sich gut auf die Bedingungen einstellen.
Top 5 Ergebnisse im Riesenslalom:
Weitere Athleten innerhalb der Top 10:
DOBLER Leana (7) (Speedy), STEFAN Fabienne (8), RAICH Chiara (10), AUER Karolina (8), HÖLZER Elias (6).
Gratulation unseren Athleten zu ihren Ergebnissen, besonders erfreulich ist, dass drei Speedy- Trophäen (Bester des jüngeren Jahrgangs) durch Ann- Kathrin, Leana und Joshua die Heimreise antreten durften!
BC- Riesenslalom Sölden (07.01.2016)
Der zweite Bewerb des Bezirkscups 2015/2016 wurde gestern im Skigebiet von Sölden ausgetragen. Kinder- wie Schülerläufer gaben ihr Bestes um möglichst gute Resultate einzufahren.
Nächste Station des Bezirkscups ist Jerzens, am 23.01.2016 wird dort ein Super G gefahren, einen Tag später, am 24.01.2016 gastiert der Bezirkscup in Hochoetz.
BM- Slalom am Rifflsee (04.01.2016)
Die Hüttenliftstrecke am Rifflsee war Austragungsort des 1 Bezirkscupslaloms der neuen Saison. Etwas mehr als 120 Kinder und Schüler aus unserem Bezirk fuhren um Klassensiege und um den Bezirksmeistertitel. Dieser ging bei den Damen an AUER Karolina vom USV- Skiclub Oetz, bei den Herren kürte sich STURM Joshua vom SC- St. Leonhard zum Bezirksmeister.
>>>Gratulation den beiden Siegern zu ihren Leistungen!<<<
5. int. SALOMON Junior Race Steinach (28.12.2015)
Ein riesiges Starterfeld von ca. 430 Kinder- und Schülerläufer aus ganz Tirol, Salzburg, Deutschland und Italien traf sich gestern auf der Bergeralm in Steinach um bei der nunmehr 5. Auflage des SALOMON Junior- Race dabei zu sein. Die bestens präparierte Kunstschneepiste bot bis zum letzten Läufer faire Bedingungen. Tagessieger GSTREIN Luca vom SC- Sölden fuhr als 405 Läufer durch den Kurs und schwang mit einer Spitzenzeit von 42,90 sec. ab! Auf dem von Kurssetzer P. Glück ausgeflaggten Kurs galt es 32 Tore bei 31 Richtungsänderungen zu bewältigen. Die Atmosphäre beim Rennen war sehr toll, das Flutlicht auf der Bergeralm trug seines dazu bei! Absolut erfreulich für unseren Bezirk ist, dass sowohl der Tagessieger, als auch die Tagessiegerin KOFLER Eva- Maria 45,60 sec. aus unserem Bezirk kommen.
...................................................................................
Unsere Podestfahrer/ Top 10 Läufer im Überblick!
Klasse | Jahrgang | Name | Platzierung |
U8/w | 2008 | GUNDOLF Eva/ SV- Arzl | 7 |
U8/m | 2008 | GSTREIN Niklas/ SC- Sölden | 2 |
U9/w | 2007 | MAURER Elisa/USV- SC- Oetz | 3 |
U11/w | 2005 | RAICH Leonie/SV- Wenns | 1 |
U11/w | 2005 | WALSER Dana/ SV- Arzl | 10 |
U11/m | 2005 | STEFAN Dominik/SC- Niederthai | 9 |
U13/w | 2003 | NEURAUTER Ann- Kathrin/ USV- SC- Oetz | 2 |
U13/m | 2003 | TSCHAN Fynn- Jorgen/ USV- SC- Oetz | 3 |
U13/m | 2003 | WALSER Noah/ SV- Arzl | 9 |
U14/w | 2002 | KOFLER Eva- Maria/ SC- Wald | 1 |
U16/m | 2000 | GSTREIN Luca/ SC- Sölden | 1 |
U16/m | 2000 | HÖLZER Elias/ SC- Sölden | 9 |
RAIFFEISEN Landescup Slalom Steinach (19.12.2015)
Zwei Klassensiege durch KOFLER Eva- Maria und GSTREIN Luca, einmal Rang zwei durch STURM Joshua, einmal Rang drei durch TSCHAN Fynn- Jorgen beim ersten Landescup in Steinach!
Weitere Topplatzierungen in den Top 5 durch HERZ Celina und HÖLZER Elias.
Über ihr bisher bestes Landescupresultat (Rang 6) durfte sich STEFAN Fabienne freuen, ebenfalls noch in den Top 10 PRANTL Sarah und AUER Karolina. Knapp an den Top 10 vorbeigefahren sind DOBLER Leana und NEURAUTER Ann- Kathrin.
Bezirkszeitläufe in Sölden (12.12.2015)
Bei optimalen Pistenverhältnissen fanden heute auf der Rennstrecke am Rosskirpl SL- Zeitläufe kombiniert mit einem Bezirkstraining statt.
Die gezeigten Leistungen der Athletinnen und Athleten stimmen positiv, die Vorbereitung auf die Rennsaison war erfolgreich!
Wir wünschen unseren Landescupläufern in der kommenden Saison alles Gute und viel Glück. Der Landescup startet nächsten Samstag mit einem Nachtslalom auf der Bergeralm in Steinach!
Rennkalender (18.11.2015)
Der vorläufige Rennkalender des TSV steht zum Download bereit!
Änderungen vorbehalten.
Links zu den Ausschreibungen/ Rennergebnissen siehe Renntermine!
KR- Herbstschulung Hotel Drei Mohren Oetz (14.11.2015)
Gebietskampfrichter Hubert KLOTZ lud zur alljährlichen Herbstschulung der Kampfrichter ein. Landeskampfrichter Peter ZENZ informierte über die Änderungen in der ÖWO, außerdem wurden Fehler/ Situationen aus dem Vorjahr diskutiert. Im Zuge der Sitzung erhielten jene sieben Kampfrichter, welche im April ihre Prüfung abgelegt haben die Bestellungsurkunde überreicht!
Im Anschluss an die Sitzung wurde in lockerer Atmosphäre geplaudert.
Der Winter kann kommen, die Kampfrichter sind bereit!
>>>Sitzungsprotokoll<<<
Konditionswettkampf in Imst (13.09.2015)
Gestern Samstag, fiel der Startschuss in die neue Bezirkscupsaison 2015/2016.
Wie schon im Vorjahr war die Turnhalle der NMS Imst Schauplatz des diesjährigen Konditionswettkampfes des TSV- Bezirk Imst. Der Bewerb fand für die Kinderklassen U8-U12, sowie für die Schülerklassen U13-U16 statt. An sechs unterschiedlichen Stationen wurde die sportmotorische Leistungsfähigkeit der Athleten überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass sehr viele während der Sommermonate eifrig an ihrer Kraft, Ausdauer, Balance und Schnelligkeit arbeiten. Nur ein ganzheitlich trainierter Athlet kann langfristig den hohen sportmotorischen Anforderungen des Skirennsports standhalten, deshalb ist es sehr wichtig, dass bereits im Kindesalter die Grundlagen dafür geschaffen werden!
Der Bewerb wird von fast allen sehr gut angenommen und bleibt fixer Bestandteil des Bezirkscupkalenders!
Den teilnehmenden Athleten Gratulation zu ihren erbrachten Leistungen!
Dem austragenden Verein SC Imst und allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön!
Activ Day in Hoch Imst (05.09.2015)
Der TSV- Bezirk Imst lud gestern die Läufer des Bezirkskader zum Activ Day nach Hoch Imst ein. Einige wenige waren gekommen, ihnen bot sich die Möglichkeit die coolen Fungeräte der Firma Jump and More zu testen. Elektrotrail, Segway und Bungeetrampolin bereiteten unseren Athleten viel Spaß. Zu Fuß ging es anschließend weiter zur Untermarkter Alm zum Mittagessen. Die Kids staunten nicht schlecht, als sich Überraschungsgast Benni RAICH zu ihnen gesellte. In lockerer Atmosphäre wurde übers Skifahren, Trainieren und vieles mehr geredet. Hinunter nach Hoch Imst ging es in rasanter Fahrt mit dem Alpine Coaster, wo die Veranstaltung schließlich zu Ende ging.
.........................................................................................
Im Rahmen dieser Veranstaltung trafen sich auch die Verantwortlichen der Schneesportförderung Imst (SFI) zur alljährlichen Jahreshauptversammlung, diese fand im Anschluss an den Activ Day im Gasthof Hirschen in Imst statt.
SFI-Vizeobmann Harald HÖPPERGER und sein Team kann auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken und positiv in die Zukunft schauen, sind es doch derzeit an die 40 Betriebe, die im Förderpool des SFI vertreten sind! Nur durch die finanzielle Unterstützung dieser Sponsoren/ Partner/ Freunde, ist es möglich, den Skinachwuchs in unserem Bezirk bestmöglich zu fördern. Dafür ein großes Dankeschön an alle SFI- Mitglieder!
TSV- Kondiwettkampf Stams (01.07.2015)
Die Hallen des Skigymnasiums in Stams waren Austragungsort für den diesjährigen Konditionswettkampf des Tiroler Skiverbandes.
Witterungsbedingt mussten alle Bewerbe Indoor ausgetragen werden, was dem Bewerb jedoch nicht im geringsten unattraktiver machte! An sechs unterschiedlichen Stationen wurden sämtliche Bereiche der Sportmotorik abgecheckt, so zB. wurden Sprungkraft, Rumpf- und Stützkraft, Agility, Kraft- Ausdauer und vieles mehr an den einzelnen Stationen bewertet.
Der Bezirk Imst war mit 14 Athleten vertreten, das Kontingent wurde somit voll ausgeschöpft!
Insgesamt konnten sich 9 der 14 Athleten in den Top 10 klassieren, die sportmotorischen Fähigkeiten unserer Athleten können sich sehen lassen!
Klasse U14
.....................................................................................................
Klasse U16
Abschließend eine herzliche Gratulation an unsere Athleten seitens des TSV- Bezirk Imst!
Bezirkskader Saison 2015/2016 (01.07.2015)
Bezirkstrainer Dani hat heute den Bezirkskader für die kommende Saison aufgestellt. 35 Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2000-2003 wurden nominiert. Genaue Infos finden sie hier!